Ernährungsberatung

In der bildhaften Vorstellung der Chinesischen Medizin erhalten wir bei unserer Zeugung von unseren Eltern einen lebenslangen Energievorrat. Aus unserer westlichen Sicht entspricht dies in etwa unserer Konstitution.

Ich vergleiche diesen Energievorrat gerne mit einem grossen Holzvorrat, der unser Lebensfeuer am Brennen hält und nach und nach verbraucht wird, bis es im Tod verlöscht. 

Wir können mit diesem Holzvorrat haushälterisch umgehen und ihn möglichst langsam verbrauchen. Oder wir können bei grossem, stark loderndem Feuer den Vorrat vor der Zeit verbrennen und sterben früher als eigentlich vorgesehen, weil wir Raubbau getrieben haben. Oder wir werden krank, weil wir ganz einfach Ruhe und Erholung brauchen und eben weniger Holz verbrauchen sollten.


Damit wir weniger von unserem gegebenen Holzvorrat verbrauchen müssen, können wir ihn täglich wieder ein wenig auffüllen. Wir haben drei Möglichkeiten, körperlich Energie aufzunehmen:

Erstens durch einen erholsamen Schlaf, zweitens durch eine tiefe, gelassene Atmung und drittens durch eine uns entsprechende Ernährung.


Eine Ernährungsberatung ist ein Prozess, in dem ich Sie dabei begleite, Schritt für Schritt ungünstige Gewohnheiten durch individuell für Sie zuträglichere Verhaltensweisen zu ersetzen. Zuerst verändern Sie jene Gewohnheiten, die Sie am wenigsten schmerzen. Das kann schon viel bewirken. Wenn es Ihnen dann schon ein bisschen besser geht, haben Sie mehr Energie, um langsam auch zähere Gewohnheiten in eine Ihnen zuträglichere Richtung zu verändern.


Das Ziel einer Ernährungsumstellung ist, die Gewohnheiten so zu verändern, dass Sie sich nach dem Essen gestärkt fühlen, dass Ihre Verdauung und Ausscheidungen ohne Beschwerden funktionieren und dass Sie gut schlafen können. Wenn Sie eine solche Grundlage haben, können Sie problemlos auch ungesunde Ausnahmen verkraften.

> Jetzt Termin anfragen